Poema Romana Kollektion
Es gibt keine Kunst ohne einen Künstler, genauso wie es keinen Künstler ohne das gibt, was ihn inspiriert hat zu erschaffen. Welches unermüdliche Vermächtnis pflanzt eine Idee tief in seine Seele? Welche Verrücktheit bringt ihn dazu, ihr zu folgen? Und, vielleicht die wichtigste Frage von allen, wo sind seine Wurzeln?
Auf der Suche nach einer Antwort beschlossen wir, ins Auto zu steigen und zurück in die Vergangenheit zu reisen. Die Seele leitete uns, sodass wir genau dort ankamen, wo wir sein sollten. Wir klopften an alten Türen und versprachen, zuzuhören, was sie zu sagen hatten. Und sie öffneten sich vor uns. Sie lehrten uns, dass das Leben Kunst und Poesie ist und dass "heute" immer "gestern" wird. Uns wurde gesagt, nicht zu vergessen zu malen und, was am wichtigsten ist, niemals aufzuhören zu träumen.
So wurde die Poema Romana Kollektion geboren, aus Respekt vor unseren Wurzeln und aus Liebe zur Schönheit. Wir sehen die Rückkehr zu den Traditionen als eine wohlverdiente frische Brise und fühlten uns berufen, sie neu zu entdecken. Um sie wertzuschätzen und neu zu erfinden. In diesem Sinne entfaltet sich die Kollektion als drei synkretische Richtungen, sorgfältig in das Geflecht unseres kulturellen Erbes eingewoben, als Elemente der Inspiration. Authentische und ewige Volkskreationen, gefüllt mit Geheimnissen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Wir haben Gemälde erschaffen und dann Tapeten, die die höchste Form von Feinheit zum Ausdruck bringen lassen. Wir wurden auch von den Borangic-Schals inspiriert, die mit Seidenfaden bestickt wurden und mit so viel Sorgfalt und Geschick von rumänischen Handwerkern hergestellt werden. Wir bewunderten und studierten die Gürtel, Teppiche und Handtücher, die mit einzigartigen, handgewebten Mustern wie geometrischen und strukturierten Details verziert sind, die die natürlichen Elemente stilisieren.
Die Poema Romana Kollektion umfasst Tapeten, die die Geschichte des Baum des Lebens einbeziehen, ein Motiv mit universeller Resonanz, das sich in allen europäischen Kulturen sowie in Asien auf Stoffen, dekorativen Objekten oder Kleidung finden lässt. In Rumänien findet man es besonders auf den Teppichen aus Oltenien und Moldau. Das Motiv symbolisiert die Verbindung zwischen Leben und Tod, wobei seine Krone die himmlische Ebene repräsentiert, während die Wurzeln zur tellurischen gehören. Da es eines unserer Wünsche war, Schönheit und Magie in die Häuser der Menschen zu bringen, entschieden wir uns, den volkstümlichen Malern, die ihre Werke im Stil der naiven Kunst gestalteten, Lob zu zollen. Die expliziten Valenzen in Richtung Magischer Realismus und hin zu einem frugalen und primitiven stilistischen Horizont, in Gemeinschaft mit den traditionellen rumänischen Symbolen, inspirierten uns, Modelle wie den Amorul in Carpati oder den Ornament Rasturnat zu schaffen. Die Einbeziehung von mythischen und volkstümlichen Motiven (der Flug, der Traum, die Harmonie zwischen Mensch und Natur) sowie ein persönlicher und offengelegter Stil waren das konzeptionelle Fundament hinter dieser Richtung.
Wir hielten in Bucovina, Gura Humorului und Campulung Moldovenesc für einen Streifzug in die Welt der Gemälde, die in den Klöstern der Gegend zu finden sind. Wir erfreuten unsere Augen mit den Fresken, die von Nicolae Grigorescu im Agapia-Kloster gemalt wurden, dessen realistischer und vermenschlichter weltlicher Stil den Kompositionen einiger berühmter Renaissance-Maler entspricht, ohne seine Einzigartigkeit und persönliche Stärke zu verlieren.
Das Voronet Kloster, auch bekannt als die "Sixtinische Kapelle des Ostens", ist eine weitere Inspirationsquelle für die Poema Romana Kollektion. Hier haben wir von dem berühmten Voronet Blau genippt und die Wandmalereien genossen, die auf höchstem künstlerischem Niveau geschaffen sind, mit biblischen Figuren, die auf eine so natürliche und lebendige Weise dargestellt sind. Wir bewunderten die Fresken, die volkstümliche Elemente wie die posaunenden Erzengel, aber auch die 12 Tierkreiszeichen enthielten.
Die Ornamente und dekorativen Elemente, die wir sowohl in Kirchen als auch in Klöstern gefunden haben, sind ein weiteres Interessensgebiet für unsere Poema Romana Kollektion, sei es, dass wir von Nischen oder Bögen sprechen, die durch Gurtbänder oder Einfassungen mit Blumen- und Pflanzenmotiven getrennt sind.
Fortsetzend mit der religiösen, mystischen und spirituellen Grundlage der rumänischen Folklore ist Cimitirul Vesel in Sapanta eine Quelle all dieser Elemente. Auch im Stil der naiven Kunst dekoriert, sind die Kreuze mit reichhaltigen Ornamenten und verspielten Details bedeckt, die charakteristisch für den Maramures-Stil sind. Die Farbkombinationen sind repräsentativ für diesen Ort und überraschen durch ihre Einzigartigkeit in Bezug auf die Art und den Kontext, in dem sie verwendet wurden. Die Essenz dieses paradoxen Universums ist Ironie - ein wesentlicher Bestandteil des rumänischen spirituellen Erbes. Manchmal sanft, manchmal hart, manchmal auf andere gerichtet, manchmal auf sich selbst, ist die Ironie des eigenen Todes sowohl ein Paradigmenwechsel als auch eine Rückkehr zu den Ursprüngen. Die Epitaphe enthalten Dosen gesunden Humors, indem sie das Leben derjenigen, die nicht mehr sind, sowie den Grund für ihren Tod interpretieren.
Die Feier des Lebens, auch wenn es vorbei ist, ist das, was wir symbolisch in unsere Kreationen einfließen lassen möchten. Mut, Freude, Glück und Verspieltheit sind anmutig mit den sich überlappenden Texturen der Tapeten aus der Poema Romana Kollektion verwoben. Unsere Künstler haben versucht, diese Emotionen einzufangen und dann in den gegenwärtigen Moment zu überführen und sie auf einem Hintergrund von Himmelblau und Ultramarinblau darzustellen.
VLAdiLA’s Poema Romana Kollektion fängt grafisch den sich ständig entwickelnden, kraftvollen und erstaunlichen Geist des rumänischen Volkes ein. Sie beginnt mutig und fließend als eine Reise zurück in die Vergangenheit. Wir fuhren in antike Länder, wo das Reale und das Mythische miteinander verflochten sind, wo Leben und Tod zusammen tanzen. Unsere Kreationen kombinieren meisterhaft dieselben ewigen Elemente und vereinen das Alte und das Neue, das Abstrakte und das Greifbare, das Traditionelle und das Moderne. Die Wurzeln der Schöpfung, tief in der Erde unter uns verankert, ermutigten uns, das kulturelle Erbe zu erkunden, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Mit anderen Worten: Die Tradition in all ihren Formen liegt im Herzen unserer neuen Tapetenkollektion.
Tapeten wie ein Kunstwerk
Unsere Tapeten sind sowohl handgemalt – mit Öl- und Acrylfarben – als auch digital gezeichnet, unter Verwendung von Grafiktabletts. Weil wir vielseitig sein möchten und unseren Kunden Optionen bieten wollen, die ihren stilistischen Bedürfnissen und ihrem Budget entsprechen, umfasst unser Portfolio Tapeten, die auf drei verschiedenen Materialien und Texturen gedruckt werden können:
- Glatt - matt, eben und weich im Griff
- Leinwand - schafft die Illusion eines lebensgroßen Gemäldes
- Leinen – luxuriöse, stoffähnliche Textur
Auf diese Weise werden unsere Tapeten zu einem vollständigen, 360° sensorischen Erlebnis durch ihre beeindruckende visuelle Meisterschaft und die traumhaften Dimensionen. Unsere Liebe und unser Respekt für die Natur strahlen durch die Verwendung von natürlichen, ökologischen und biologisch abbaubaren Materialien aus. Aus diesem Grund stellen wir Tapeten her, die eine Vliesbasis haben: ein Vliesstoff, der höchste Haltbarkeit bietet und die Produkte leicht zu installieren macht.